Briefkasten-System Renz

442 Renz Aufstellrichtung In einer Renz-Brief- kastenanlage ist die Post vor Wind und Wetter geschützt. Achten Sie aber bei der Montage einer freistehenden Anlage nach guter handwerklicher Tradition dennoch darauf, dass die Einwurffront nicht direkt der Wetterseite zugewandt ist. Aufstellort Wir empfehlen, die Brief- kastenanlage an einem regengeschützen Ort, zum Beispiel unter einem Vordach, einzuplanen. Auch halb eingesteckte Zeitungen bleiben somit trocken. Bei Regen kann die Post trocken eingelegt und entnommen werden. Wasserschutz Um einen optimalen Wasserschutz Ihrer Post zu erreichen, sollten die Anlagen mit vorstehenden Verkleidungen oder Verkleidungen mit Regen- abweisern ausgerüstet sein, alternativ kann auch ein Dach dazu geliefert werden. Das Postgut ist nur dann vor Wasser geschützt, wenn es komplett im Kasten abgelegt und die Einwurfklappe geschlossen ist. Nicht vollständig eingesteckte Post ermöglicht das Eindringen von Feuchtigkeit und Schmutz in den Briefkasten. Daher ist es notwendig, ausreichend dimensionierte Briefkästen für den anstehenden Bedarf zu planen, z.B. extra große JUMBO-Briefkästen oder Kästen in Sondergröße. Planungshinwei se Maßangaben Breiten- und Höhenmaße verstehen sich bei den Einzelkastenmaßen einschließlich Montagefuge. Die Maße im Katalog sind immer in der Reihen- folge Breite x Höhe x Tiefe in Mi l l imeter angegeben. Die Anlagenmaße sind, technisch bedingt, geringfügigen Toleranzen unterworfen. Besonders bei pulverbeschichteten Artikeln muss mi t bi s +0,3 mm je Kasten gerechnet werden. Wi r verwei sen hierzu auf die Toleranzangaben der DIN 6930 für Stanztei le aus Stahl . Kastenvolumen in Liter Die im Kata- log angegebenen Li terzahlen entspre- chen dem gerundeten Kastenvolumen. Das Nutzvolumen var i ier t je nach Kastentyp und bet rägt bei den Br iefkästen im Schni t t ca. 70 % des Gesamtvolumens. DIN-Formate Im Katalog tauchen häu- figer Angaben zu DIN-Formaten auf, welche maximal in die entsprechende Einwurföffnung passen. Hier eine kurze Übersicht über die Abmessungen der gängigsten Formate: Diebstahlschutz Zusätzlich zu unseren ser ienmäßigen Entnahmes icherungen bieten wi r Ihnen speziel le Entnahme- sicherungen, Fingersperren, verstärkte Türen und aufbohrgeschützte Schlösser an, mi t denen der Inhal t Ihres Br iefkastens noch besser ges icher t werden kann. In diesen Fäl len sol l te der Br ief - kasten größer dimens ionier t werden. Elektroanschluss Bitte prüfen Sie, ob die Entnahmeleistung des Standard-Netz- gerätes für Ihren geplanten anzuschließenden Verbrauch ausreichend bemessen ist (z.B. für Klingel-, Sprechanlage, Lichtansteuerung sowie Leitungslänge und Leitungsquerschnitt). 17 . . .5 . . .4 . . .3 DIN A. . . 148 x 210 mm 210 x 297 mm 297 x 420 mm DIN B. . . 176 x 250 mm 250 x 353 mm 353 x 500 mm DIN C. . . 162 x 229 mm 229 x 324 mm 324 x 458 mm

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk4OTU=